Die drei B

Tue, 03/10
06.00 pm

Preise B, Concerts
U30
1. Sinfoniekonzert

»Deutsche Einheit« – gibt es so etwas auch in der Musik?
Keine »Einheit«, eine Tradition! Wir begehen den Feiertag mit einem Abend der musikalischen Vielfalt, der Barock, Klassik und Romantik umspannt. Und erkennen: Die großen Komponisten orientieren sich nicht nur an den älteren Meistern, sondern auch an der Volksmusik.

Ist das nicht ein sehr weiter Weg, von der Volksmusik hin zu Bachs Sakralkomposition und zu den großen Sinfonien eines Beethoven oder Brahms?
Die Kunst kann weite Wege zurücklegen! Bach schreibt hier keine abstrakte Musik, sondern gewissermaßen einen »Volkstanz zu Ehren Gottes«, mit dem er das populäre Material auf eine neue Stufe hebt. So wie Beethoven auf Bachs Schultern steht, hat Brahms lange gezaudert, angesichts von Beethovens mächtigem Schatten überhaupt Sinfonien zu wagen. Nach dem Konzert bieten wir im Pausenfoyer gewissermaßen ein »viertes B«, nämlich Bayrische Volksmusik!

Johann Sebastian Bach Sinfonia der Kantate BWV 29
Ludwig van Beethoven Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 36
Johannes Brahms Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73

Cast on 03/10/2023

Musikalische Leitung Rubén Dubrovsky

Organist Hansjörg Albrecht

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Tue, 03/10
06.00 pm

Preise B, Concerts
U30