Mozart & Prokofjew

Di, 03.03.
19.30 Uhr

Konzerte
Orchesterkonzert

Fröhlich wird ins zweite Orchesterkonzert einmarschiert: Mit dem »Aufzugsstück« zu Mozarts »Posthorn-Serenade«, die den Studenten der Salzburger Universität zur Feier des Studienabschlusses 1779 gewidmet war. Auch den jungen Komponisten sollte es nicht mehr lange in seiner Vaterstadt halten. Drei Jahre später, bereits in Wien, komponierte er die einem Salzburger Philanthropen gewidmete »Haffner-Sinfonie«, die noch serenadenhafte Züge trägt. Gut eineinhalb Jahrhunderte später war die Gattung genauer definiert: Inmitten des Zweiten Weltkriegs entstanden und Anfang 1945 zur Uraufführung gelangt ist Prokofjews Sinfonie Nr. 5. Dass sie deshalb ein »patriotisch-heroisches« Stück wäre, hat der Komponist von sich gewiesen. Vielmehr sei es seine »Hauptidee« gewesen, »den Triumph des menschlichen Geistes« zu vermitteln. Prokofjew hielt dieses Opus, als Synthese seines bisherigen Schaffens, zeitlebens für eines seiner besten Werke.

Wolfgang Amadeus Mozart Marsch Nr. 1, KV 335 (KV 320a)
Wolfgang Amadeus Mozart Sinfonie Nr. 35, KV 385 (»Haffner«)
Sergej Prokofjew Sinfonie Nr. 5, op. 100

Zugabe im Foyer
Lassen Sie den Abend bei musikalischem Begleitprogramm in unserem Pausenfoyer ausklingen. Diesmal erwartet Sie Volksmusik.

Besetzung am 03.03.2026

Musikalische Leitung Rubén Dubrovsky

Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

Di, 03.03.
19.30 Uhr

Konzerte

Termine

Di
11.00 Uhr
Schulvorstellung
Di
19.30 Uhr
Di 03.03.26 11.00 Uhr Schulvorstellung
Di 03.03.26 19.30 Uhr

Aktivieren Sie Ihren TICKETALARM und wir informieren Sie pünktlich zum nächsten Vorverkaufsstart.


* Pflichtfelder