COSÌ FAN TUTTE

Così fan tutte

Trailer
So, 15.03.
18.00 Uhr-21.15 Uhr

eine Pause nach ca. 90 Minuten

Opera buffa

La scuola degli amanti

Musik von Wolfgang Amadeus Mozart
Libretto von Lorenzo Da Ponte


Premiere am 13. Juni 2015


In italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln

Altersempfehlung ab 12 Jahren

Fiordiligi liebt Guglielmo und Dorabella liebt Ferrando. Im Moment. Um herauszufinden, wie dauerhaft die Liebe eigentlich ist, schlägt Zyniker Don Alfonso Guglielmo und Ferrando eine Wette vor: Sie sollen ihren Herzensdamen vorgaukeln, in den Krieg ziehen zu müssen, um hinterrücks in Verkleidung zurückzukommen und dann der jeweils anderen den Hof zu machen. »Das klappt nie«, da sind sich beide Verliebte sicher und schlagen bedenkenlos ein. Doch kaum hat das Experiment begonnen, bekommt die schöne Paarwelt allzu menschliche Risse, und Alfonso und Zofe Despina müssen nur noch ganz unmerklich nachhelfen, um die harte Wahrheit über das tatsächliche Wesen der Liebe ans Licht zu bringen …

»Glücklich sei der Mensch, der alles nur von der besten Seite nimmt und trotz der Wechselfälle des Lebens, über die er lacht, die Ruhe bewahrt!« So lautet die Schlussbotschaft des Dramma giocoso »Così fan tutte«, verkündet von den sechs Protagonisten und ihnen in den Mund gelegt von Librettist Lorenzo Da Ponte. Das rasante Kammerspiel um Liebe und Treue, das den vollständigen Titel »Così fan tutte ossia La scuola degli amanti« (»So machen es alle oder Die Schule der Liebenden«) trägt, ist der krönende Abschluss der Zusammenarbeit zwischen dem Librettistengenie Da Ponte und dem Komponistengenie Wolfgang Amadeus Mozart. Ein brisanter Stoff für eine Uraufführung am Wiener Burgtheater im Jahr 1790, der in Zeiten der Französischen Revolution demonstriert, dass nicht nur politische Ordnungen, sondern auch gesellschaftliche Grundpfeiler wie die Ehe nicht unantastbar sind. Kaum vorstellbar, dass Kaiser Josef II. persönlich der Initiator dieses Opernprojektes gewesen sein soll, das hinsichtlich seiner Radikalität und gleichzeitigen musikalischen Schönheit bis heute seinesgleichen sucht.

Besetzung am 15.03.2026


Chor des Staatstheaters am Gärtnerplatz
Orchester des Staatstheaters am Gärtnerplatz

So, 15.03.
18.00 Uhr-21.15 Uhr

eine Pause nach ca. 90 Minuten

Termine

Fr
19.00 Uhr
Spielzeitpremiere
So
18.00 Uhr
Sa
18.00 Uhr
Fr
19.00 Uhr
So
18.00 Uhr
So
18.00 Uhr
Fr 24.10.25 19.00 Uhr Spielzeitpremiere
So 26.10.25 18.00 Uhr
Sa 01.11.25 18.00 Uhr
Fr 14.11.25 19.00 Uhr
So 08.03.26 18.00 Uhr
So 15.03.26 18.00 Uhr

Aktivieren Sie Ihren TICKETALARM und wir informieren Sie pünktlich zum nächsten Vorverkaufsstart.


* Pflichtfelder
Trailer
Stückeinführung
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2014/ 2015 © Thomas Dashuber
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes
COSÌ FAN TUTTE Spielzeit 2022/2023 © Jean-Marc Turmes

ZWEI VIER SEX