Jobs

Möchten Sie Teil künstlerischen Schaffens inmitten des Herzens von München werden? Bei uns erwarten Sie nicht nur vielseitige Aufgaben, sondern auch zahlreiche Benefits. Genießen Sie günstigere Fahrtkosten durch unser Jobticket und profitieren Sie von Mitarbeitervergünstigungen in verschiedenen Bereichen. Unser betriebliches Gesundheitsmanagement sorgt für Ihr Wohlbefinden, während unsere Kantine Sie mit leckeren Mahlzeiten verwöhnt. Zudem bieten wir Ihnen vergünstigte Einreichkarten für unsere Vorstellungen, sowie kostenlose Besuche von Generalproben. Werden Sie Teil eines netten Teams, das gemeinsam Erfolge feiert und sich gegenseitig unterstützt. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Das Staatstheater am Gärtnerplatz ist ein modernes Mehrspartenhaus mit Opern-, Operetten- sowie Musical- und Ballettaufführungen mit derzeit ca. 500 Beschäftigten, das auf eine über 150-jährige Geschichte zurückblicken kann. Neben Musik- und Tanztheater gehören auch Konzerte sowie Kinder- und Jugendtheater zu den Angeboten des Gärtnerplatztheaters. Seit der Spielzeit 2012/2013 ist Josef E. Köpplinger Staatsintendant des Gärtnerplatztheaters.

Folgende Positionen sind neu zu besetzen:

Orchesterstellen
Videotechniker (m/w/d)
Leitung (m/w/d) der Kinderstatisterie 
Referent (m/w/d) für Digitales Marketing  
Mitarbeiter für den Einlassdienst (m/w/d)
Aushilfen für die Theatergastronomie (m/w/d)
Personal für die Theaterkantine (m/w/d)
Callcenter: Werkstudent (m/w/d) 

 

Orchesterstellen

  • 1.Violine tutti (m/w/d) Probespiel 12.07.24
  • Vorspieler Viola (m/w/d)
  • Solo-Kontrabass (m/w/d)
  • Koord. 1. Solo-Klarinette (m/w/d) mit Verpfl. zu hohen Klarinetten (deutsches System)
  • Tiefes Horn (m/w/d) mit Verpflichtung zum Diskanthorn Probespiel 28.06.24

Vergütung nach TVK A/Fußnotenzulage 2, Eingangsstufe 3

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Diese werden daher bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungen für diese Stelle bitte ausschließlich über www.muvac.com

 

 

Videotechniker (m/w/d)

Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

  • Videotechnische Betreuung bei Vorstellungen, Beleuchtungsproben und Proben, sowie Sonderveranstaltungen
  • Erarbeitung einer den Anforderungen des Spielbetriebs angepassten Videokonzeption
  • Erstellung geeigneter Materialien in Zusammenarbeit mit dem Regieteam
  • Einrichtung von Videoübertragungsanlagen im Proben- und Vorstellungsbetrieb
  • Archivierung, Wartung, Pflege und Instandhaltung der technischen Ausrüstung im Videobereich (Soft- und Hardware)

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im Bereich Video-/ Medientechnik, Mediengestaltung
  • Mehrjährige Praxiserfahrung im Umgang mit Projektionstechnik, analogen und digitalen Videosignalen, Kameratechnik und Medienservern (Pandoras Box, Pixera)
  • Erfahrung in der Betreuung von (Video-) Künstlern und Umsetzung künstlerischer Ideen
  • Berufserfahrung im Theaterbetrieb von Vorteil
  • Kenntnisse in der Programmierung von Videospezifischen Inhalten und Schnitt- und Nachbearbeitungsprogrammen
  • Erfahrung mit Livebildmischern, sowie die Einrichtung und das Führen von Kameras
  • Kenntnisse im Bereich CAD, Adobe Suite sowie Medienservern (Pandoras Box, Pixera) von Vorteil

Ihre Stärken:

  • Teamgeist, Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, gute Kommunikationsfähigkeit, Stresstoleranz, Verantwortungsbewusstsein
  • Bereitschaft, unregelmäßige Dienste sowie Sonn- und Feiertagsdienste zu leisten

Wir bieten Ihnen:

  • Vertragsverhältnis nach NV-Bühne mit angemessener Bezahlung
  • Eine Wochenarbeitszeit von 24 Std.
  • Weiterbildungsmaßnahmen und Schulungen
  • Ein künstlerisch-kreatives Arbeitsumfeld mit einem motivierten, vielfältigen Team.
  • Einen Arbeitsplatz mit hohem Identifikationspotenzial und wertschätzender, gemeinschaftlicher Arbeitsatmosphäre.

Der Jahresurlaub wird im Schwerpunkt während der Theaterferien im August gewährt.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber/innen bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.

Bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch können die entstehenden Reisekosten nicht erstattet werden.

Für Rückfragen bitten wir Sie, das unten aufgeführte E-Mail-Postfach zu verwenden.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung dieser (wünschenswert in elektronischer Form, max. 5 MB) bis spätestens 23.06.2024 an das

Staatstheater am Gärtnerplatz
Postfach 14 05 69
80455 München
oder per E-Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de

Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen.

 

 

Leitung (m/w/d) der Kinderstatisterie

Die Stelle ist zum 01.09.2024 in Vollzeit zu vergeben.

Das sind Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Betreuung der Kinderstatist/innen bei Proben und Vorstellungen
  • Terminkoordination mit Eltern, Regie, sowie allen weiteren beteiligten Abteilungen
  • Mitarbeit bei Auswahl und Casting von Kindern für unsere Inszenierungen
  • Studieren der Stücke zur Vorbereitung
  • Dokumentation der Auftritte
  • Organisation der Formalitäten mit dem Gewerbeaufsichtsamt
  • Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen der Kinderstatist/innen auf der Bühne
  • Honorar-Management der Kinderstatist/innen
  • Durchführung von Feedback-Gesprächen mit Eltern und Kindern zu den Auftritten.

Das wünschen wir uns:

  • Erfahrung im Umgang mit Kindern
  • Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Schutzbefohlenen
  • Kenntnisse über Schauspieltechniken
  • Sicheres Notenlesen
  • Kenntnisse in der Gesetzeslage bei Beschäftigung von Kindern an Theatern wünschenswert
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • eine selbständige Arbeitsweise und Zuverlässigkeit
  • Spaß an einer Arbeit mit ungewöhnlichen Arbeitszeiten
  • Leidenschaft für das Musiktheater
  • erweitertes Führungszeugnis.

Wir bieten:

  • Einen Arbeitsvertrag einschließlich Bezahlung nach den Bestimmungen des Normalvertrags (NV) Bühne
  • abwechslungsreiche Arbeit in einem Mehrspartenhaus.

Darauf müssen wir Sie noch hinweisen:

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch können die entstehenden Fahrtkosten nicht erstattet werden.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen bis spätestens 15.06.2024 an das

Staatstheater am Gärtnerplatz
Postfach 14 05 69
80455 München
oder per E-Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de

Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen.

 

 

Referent (m/w/d) für Digitales Marketing 

Die Stelle ist ab dem 09.09.2024 befristetet in Teilzeit (20-25 Stunden) oder als Junior in Vollzeit zu vergeben.

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit bei der Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien für das Theater, sowie für einzelne Produktionen und Projekte mit dem Schwerpunkt Digitale Kommunikation
  • Technische, konzeptionelle und inhaltliche Betreuung und Weiterentwicklung des digitalen Auftritts des Staatstheaters am Gärtnerplatz (www.gaertnerplatztheater.de)
  • Planung und Umsetzung von digitalen Marketing-Maßnahmen, wie u. a. Social Media-Kampagnen und Suchmaschinenmarketing (SEA, SEO)
  • Organisation, Auswahl und Verwaltung der Medien (Fotos & Video)
  • Monitoring von Media-Trends
  • Beobachtung und Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website
  • Redaktion und Versand diverser Newsletter sowie digitaler Direktmarketing-Kampagnen
  • Ausbau, Pflege, Redaktion und Erfolgsanalyse der gängigen Online-Plattformen und Veranstaltungsportale und Community Management
  • Koordination von Theaterführungen

Ihr Profil:

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Kommunikation, Medien, oder Ausbildung im Online-Marketing
  • Berufserfahrung in einer Mediaagentur oder im Mediabereich eines werbetreibenden Unternehmens bzw. einer Kultureinrichtung
  • Hohe Affinität zum musikalischen Unterhaltungstheater und Einfühlungsvermögen in die künstlerischen Abläufe eines Theaterbetriebes
  • Kenntnisse gängiger CMS-Systeme und Bildbearbeitungsprogramme
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, stilsicheres Verfassen von Texten
  • Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit, Loyalität und Teamfähigkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und zur Arbeit am Abend sowie am Wochenende
  • Berufserfahrung im Theaterbereich ist wünschenswert, aber keine Einstellungsvoraussetzung.

Das Arbeitsverhältnis einschließlich Bezahlung richtet sich nach den Bestimmungen des Normalvertrags (NV) Bühne.

Die Stelle ist voraussichtlich bis zum 31.03.2026 befristet und kann entweder in Teilzeit mit 20-25 Stunden oder als Junior in Vollzeit angetreten werden.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Diese werden gebeten, sofern sie ihre Schwerbehinderung anzeigen möchten, einen geeigneten Nachweis beizufügen.

Bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch können die entstehenden Fahrtkosten nicht erstattet werden.

Bei Rückfragen bitten wir Sie, diese ausschließlich an das unten genannte Postfach zu senden.

Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und bitten Sie um Einsendung dieser (wünschenswert in elektronischer Form) bis spätestens 21.06.2024 an das

Staatstheater am Gärtnerplatz
Postfach 14 05 69
80455 München
oder per E-Mail: bewerbung@gaertnerplatztheater.de

Bei postalischer Bewerbung bitten wir darum, nur Kopien zu senden, da keine Rücksendung der Unterlagen erfolgen kann.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen.

 

 

Mitarbeiter für den Einlassdienst (m/w/d)

Wenn Sie Interesse an einer Beschäftigung bei unserem Einlassdienst haben, richten Sie bitte Ihre Bewerbung direkt an unseren Dienstleistungspartner:

Firma allpower Veranstaltungsservice GmbH, Schillerstr. 7, 80336 München
Weitere Informationen finden Sie unter www.allpower-personal.de.

Das Staatstheater am Gärtnerplatz setzt sich für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bei einer Einladung zum Vorstellungsgespräch können die entstehenden Fahrtkosten nicht erstattet werden.

Bitte beachten Sie unsere Datenschutzbestimmung für Bewerbungen unter diesem Link.

 

 

Aushilfen für die Theatergastronomie

Unser gastronomischer Partner "Hänsel & Gretel GmbH" sucht laufend motivierte und serviceorientierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Aushilfe für die Pausengastronomie während der Vorstellungen sowie den Kantinenbetrieb für die Mitarbeiter des Hauses.

Das erwartet Sie

  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem der führenden Musiktheater Deutschlands
  • Sie sind mitentscheidend für einen unvergesslichen Theaterbesuch von rund 150.000 Besuchern jährlich
  • Sie sorgen für das kulinarische Wohl der Mitarbeiter/innen und Künstler/innen und tragen so zu einer einmaligen Arbeitsatmosphäre bei
  • Sie erhalten nach Absprache die Möglichkeit, die Vorstellungen zu besuchen

Das bringen Sie mit

  • Freundliches Auftreten
  • Gute Umgangsformen und ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Spaß am Kontakt mit vielen Menschen
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an den Wochenenden
  • Sie behalten auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf und Ihr Lächeln
  • Erste Erfahrungen in der Gastronomie sind wünschenswert, aber kein Muss

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:
Hänsel & Gretel GmbH 
smj.network.consulting@gmx.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandré Maier per E-Mail oder telefonisch unter 0170/1666166 zur Verfügung.

 

 

Personal für die Theaterkantine

Unser gastronomischer Partner "Hänsel & Gretel GmbH" sucht für die Kantine des Gärtnerplatztheaters Unterstützung. Gerne würden wir unser familiäres Team erweitern und sind deshalb ab sofort auf der Suche nach:

  • Kantinenkoch (m/w/d)
  • Küchenhilfe (m/w/d)

Voraussetzungen:

  • Freude am Verkauf
  • Schnelle und saubere Arbeit
  • Erfahrung in der Gastronomie ist von Vorteil aber keine Voraussetzung. Auch ein Schnuppern in der Branche ist möglich.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:

Hänsel & Gretel GmbH 
smj.network.consulting@gmx.de

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Sandré Maier per E-Mail oder telefonisch unter 0170/1666166 zur Verfügung.

 

Callcenter: Werkstudent (m/w/d) gesucht 

Der Zentralen Kartenverkauf der Bayerischen Staatstheater sucht ab September für die Spielzeit 2024/2025 eine Werkstudentin oder einen Werkstudenten. 

Sie sind an einer Universität/Hochschule immatrikuliert?
Sie sind interessiert an Schauspiel, Oper oder Ballett?
Sie sind ambitioniert, teamfähig und stressbelastbar?
Sie reagieren auch in kritischen Situationen serviceorientiert?

Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Zu Ihren Aufgaben gehören:
- Verkauf von Eintrittskarten der Bayerischen Staatstheater am Telefon und Schalter (Tages- und Abendkasse) - Intensive Nutzung des Customer-Relationship-Managements (CRM)
- Vielseitige Kundenkommunikation via Telefon und E-Mail

Wir bieten eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem teamorientierten und künstlerischen Arbeitsumfeld (Nähe Marienplatz). Die Vereinbarkeit von Studium und Beruf hat bei uns einen hohen Stellenwert. Das Einkommen richtet sich nach dem TV-L 3, inkl. Zuschlägen für Wochenenddienste und Weihnachtsgeld.

Sie haben Interesse? Dann melden Sie sich bei:

Norbert Ortler
Leitung Callcenter

ZENTRALER KARTENVERKAUF
DER BAYERISCHEN STAATSTHEATER
Postfach 101 404
80088 München

norbert.ortler@staatstheater.bayern.de
T +49 (0)89 2185 1984