TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG (2013/2014)

Kinderchor

Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz – Junge Stimmen!

Du hast Spaß und Freude am Singen, Tanzen und Schauspielen, bist mindestens 8 Jahre alt und willst zusammen mit den Profis auf der Bühne stehen? Dann komm zu uns in den Kinderchor!

Den Kinderchor des Gärtnerplatztheaters zeichnet eine lange Tradition, eine fundierte stimmliche Ausbildung und ein besonderer Teamgeist aus. Dies liegt der Chorleiterin Verena Sarré sehr am Herzen. Die Stimme ist das sensibelste Instrument und braucht eine entspannte Atmosphäre, um sich entfalten zu können. 

Nach bestandener Aufnahmeprüfung erhalten die Kinder Stimmbildungsunterricht in kleinen Gruppen und studieren in wöchentlichen Proben die aktuellen Chorpartien ein, bis es auf die Bühne geht.

Die Auftrittsmöglichkeiten sowohl im Chor als auch solistisch sind auf der Bühne des Staatstheaters äußerst vielfältig. Die Kinder treten mit dem Ensemble und Hauschor in Musicals, Opern, Operetten, Kinderopern, Kindermusicals, Konzerten und bei Filmaufnahmen auf.

Voraussetzungen:

Ab 8 Jahre, bei besonderer Begabung ab 7 Jahre. Bewerben kann sich jeder bis ca. 12 Jahre.
Es kann sich jedes singbegeisterte Kind mit einer schönen Stimme melden, das sich auch gerne auf der Bühne präsentiert. Es sind keine Vorkenntnisse wie Gesangs- oder Schauspielunterricht nötig.  

Aufnahmebedingung:

Vorsingen zweier selbstgewählter Lieder
Aufsagen eines selbstgewählten Gedichtes (1-2 Strophen je nach Alter)

Probe:

wöchentlich am Freitag, 16:30–18:30 Uhr
Es kommen zusätzliche Probentermine vor Aufführungen nach Ansage  (nachmittags und samstags) dazu.

Leitung des Kinderchors und Kontakt

Verena Sarré
verena.sarre@gaertnerplatztheater.de

 

Der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz wurde vor etwa 30 Jahren gegründet und wirkte seitdem in zahlreichen Musiktheater-Produktionen und Konzerten mit, u.a. in den Opern »Die Zauberflöte«, »Carmen«, »La Bohème«, »Hänsel und Gretel«, »Der Bajazzo«, »Wozzeck«, »Feuersnot«, »Das schlaue Füchslein«, »Der Wildschütz«, »Johanna auf dem Scheiterhaufen« und »Das Beben«, außerdem in der Operette  »Im weißen Rössl« und den Musicals »Marilyn« und »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« sowie in Orffs »Carmina Burana«.

Seit 2004 leitet Verena Sarré den Chor und bildet darüber hinaus auch Kindersolisten aus, wie beispielsweise die drei Knaben in »Die Zauberflöte«, das Geschwisterpaar in »Hänsel und Gretel« sowie Solisten in den Musicals »Tschitti Tschitti Bäng Bäng« und »Priscilla – Königin der Wüste«. 2007 wirkte der Kinderchor des Staatstheaters am Gärtnerplatz an der mit dem ECHO-Klassik ausgezeichneten Film- und CD-Produktion von »La Bohème« mit Anna Netrebko und Rolando Villazón mit. Seit 2009 steht der Chor auch bei eigenen Kinderopernproduktionen wie »Der kleine Schronsteinfeger«, »Brundibár« und »Zirkus Furioso« auf der Bühne.

Momentanes Repertoire:

LA BOHÈME
DREI MÄNNER IM SCHNEE
TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG
DIE ZAUBERFLÖTE (Rolle der 3 Knaben)
HÄNSEL UND GRETEL
LES MISÉRABLES
WERTHER
LÄCHELN EINER SOMMERNACHT

»Meine professionelle Arbeit beinhaltet die Vermittlung wichtiger musikalischer Inhalte. Die Kinder kommen mit noch unausgebildeten Stimmen zu einem Vorsingen. Nach bestandener Aufnahmeprüfung erhalten alle Kinder Stimmbildungsunterricht in kleinen Gruppen. In den wöchentlichen Proben werden die aktuellen Chorpartien einstudiert. Auch Übungen zur Körperbeherrschung und Bühnenpräsenz haben einen großen Stellenwert in der Probenarbeit. Ich möchte alle sing-, tanz- und schauspielbegeisterten Kinder ab acht Jahren ermutigen, sich zu einem Vorsingen anzumelden. Die Erlebnisse auf der Bühne, die Erfahrungen, welche im praktischen Theaterbetrieb gesammelt werden und das gemeinsame Singen im Chor schaffen eine Bereicherung für das ganze Leben.«

Verena Sarré

Der Kinderchor 2017/2018 © Christian POGO Zach
Kinderchor 2019/2020 © Sebastian Gabriel
Kinderchor 2019/2020 © Sebastian Gabriel
HÄNSEL UND GRETEL (2017/2018) © Christian POGO Zach
DREI MÄNNER IM SCHNEE (2017/2018) © Christian POGO Zach
MOMO 2018/2019 © Christian POGO Zach
PUMUCKL – Das Musical (2017/2018) © Christian POGO Zach
LA BOHÈME (2018/2019) © Marie-Laure Briane
DER JUNGE LORD (2018/2019) © Christian POGO Zach
TSCHITTI TSCHITTI BÄNG BÄNG © Thomas Dashuber
Wieder am Platz © Christian POGO Zach
ZIRKUS FURIOSO (2016/2017) © Christian POGO Zach
DER WILDSCHÜTZ (2017/2018) © Christian POGO Zach
Der Kinderchor 2016/2017 © Christian POGO Zach
BRUNDIBAR (2013/2014) © Christian POGO Zach
Faschingskonzert (2015/2016) © Christian POGO Zach
DER KLEINE SCHORNSTEINFEGER (2015/2016) © Christian POGO Zach