Anton, euer Theaterreporter

Anton ist inzwischen ein Theaterprofi und weiß ganz viel über das Gärtnerplatztheater. Er war ja schließlich in der letzten Spielzeit ganz schön lange auf Tour durchs Haus. Und als Reporter kann er alle am Theater interviewen.

 

Also, wenn du eine Frage hast, dann schick sie an jgpt@gaertnerplatztheater.de. Anton findet dann jemanden, der oder die zusammen mit ihm die Fragen vor der Kamera beantwortet. Das wird bestimmt ganz spannend. Also los geht’s!

 

INTERVIEW MIT HEIKO PFÜTZNER

Wie viele Menschen passen eigentlich ins Gärtnerplatztheater? Anton hat sich einen Plan organisiert, doch er findet sich da nicht ganz zurecht. Wer könnte ihm denn helfen? Anton hat sich Heiko Pfützner, den technischen Direktor des Theaters zum Gespräch eingeladen! Er kann Anton bestimmt auch die anderen Fragen beantworten: wer baut jetzt nochmal das Bühnenbild? Was muss da alles beachtet werden? Wieso gibt es das Bühnenbild auch in klein? Und was macht ein Technischer Direktor eigentlich ganz genau?

 

 

INTERVIEW MIT MARC SCHMUCK

Manchmal ist auch Anton ratlos und Unterstützung bei den Fragen, die er so gar nicht zuordnen kann. Und er lädt sich Marc zum Interview ein, denn er weiß bestimmt alles über das Theater. Doch dann kommt es ganz anders als Anton gedacht hat.

 

 

INTERVIEW MIT LUISA MÜCKSTEIN

Anton wohnt ja im Gärtnerplatztheater, genauer gesagt in den Büros des Jungen Gärtnerplatztheaters. Und da trifft er immer Luisa, die gerade ein FSJ dort macht. Ein bitte was? Was ist denn ein FSJ? Und was macht eigentlich das Junge Gärtnerplatztheater so? Das will Anton natürlich genauer wissen und trifft sich mit Luisa zum Gespräch.

 

 

INTERVIEW MIT Elena Reumann

Einmal auf der Bühne des Gärtnerplatztheaters stehen und mitspielen. Ach, das wäre toll! Das findet auch Anton und fragt gleich mal bei Elena Reumann, der Leiterin der Kinderstatisterie, nach, wie das genau geht und was er da tun muss.

 

 

INTERVIEW MIT ANDRÁS BORBÉLY T.

Anton hat neue Fragen bekommen, diesmal von der Klasse 2g der Grundschule an der Helmholtzstraße. Wann und von wem wurde das Theater erfunden? Welches Stück wird am längsten am Gärtnerplatztheater gespielt? Tja, …. wer könnte das wohl wissen? Anton hat sich einen Gast eingeladen, der diese und weitere Fragen ganz sicher beantworten kann.

 

 

INTERVIEW MIT INGE SCHÄFFNER

Wie viele Kostüme und Schuhe braucht man denn so für eine Produktion? Das ist eine wirklich spannende Frage. Wer könnte das wohl beantworten? Da musste Anton nicht lange überlegen und hat sich unsere Direktorin für Kostüm und Maske Inge Schäffner zum Gespräch eingeladen.

 

 

Interview mit Elaine Ortiz Arandes

Weihnachten steht vor der Tür! Anton feiert natürlich auch und hat sich für sein Weihnachtsspecial einen ganz besonderen Gast eingeladen. Frohes Fest euch allen und bleibt gesund!

 

 

Interview mit Howard Arman

Diesmal erreichten Anton einige Fragen zum Thema Barockmusik von der Musikgruppe der 9. Klasse der Mittelschule in Benediktbeuern. Und auch diesmal hat Anton einen Experten für sein Interview gefunden!

 

 

Interview mit Julia Sturzlbaum und Maximilian Mayer

Die Kinder der Klasse 2b aus Eurasburg bei Wolfratshausen sind große Fans von Anton und seinen Touren durchs Gärtnerplatztheater! Sie haben ihm viele Fragen geschickt und Anton war im ganzen Haus unterwegs, um jemanden zu finden, der die Fragen beantworten kann. Und hier ist auch schon das erste Interview…