© Marie-Laure Briane
© Marie-Laure Briane

Stellvertretender Leiter der Beleuchtung

Peter Hörtner

Der gebürtige Österreicher Peter Hörtner begann in den 1990er Jahren seine Laufbahn am Schauspielhaus Graz unter der Ägide von Reinhard Traub. 2001, nach einer dreimonatigen Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, führte ihn sein Weg ans Landestheater Coburg, wo er über 100 Produktionen betreute, unter anderem die deutsche Erstaufführung von »Der Kuss der Spinnenfrau«.

Weitere Stationen waren die Staatsoper Hannover, das Volkstheater München und die Stiftung Staatstheater Augsburg, wobei er unter anderem mit Jörg Mannes, Nils Christe, Tobias Ribitzki, Alexander Charim, Martin G. Berger, André Bücker, Dr. Dieter Gackstetter, Detlef Altenbeck, Mike Salomon, Aron Stiehl, Christian Stückl und Christoph Schlingensief zusammenarbeitete.

In der Spielzeit 2020 / 2021 wurde er als Beleuchtungsinspektor am Staatstheater am Gärtnerplatz engagiert und zeichnete hier u. a. bei Produktionen wie »Undine – ein Traumballett«, »Non(n)sens« und »Mozart muss sterben« für das Licht verantwortlich. Seit der Spielzeit 2021 / 2022 ist er Kommissarischer Leiter der Beleuchtung.

Produktionen