Solistin
Maria Nazarova
Die russische Koloratursopranistin Maria Nazarova wurde 1988 in Dnepropetrovsk (Ukraine) geboren. Ihre Gesangs- und Schauspielausbildung begann sie bereits im Alter von 17 Jahren bei der Russischen Akademie für Theaterkunst (GITIS). Während des Studiums sammelte die junge Sopranistin erste Bühnenerfahrungen in Singspielen, Musicals, Operetten und Opern. Auf der Bühne des GITIS-Theaters trat Nazarova u. a. Gretel in Humperdincks »Hänsel und Gretel« auf. Parallel zu ihrer Ausbildung in der Akademie war sie als Schauspielerin im Polnischen Theater in Moskau tätig und wirkte in diversen Projekten auf verschiedenen Moskauer Bühnen mit.
Nach Abschluss ihres Diplomstudiums zog Maria Nazarova nach Salzburg. Dort absolvierte sie 2011 an der Universität Mozarteum ein Masterstudium im Fach Gesang. Auf der Bühne des Mozarteums war sie u. a. als Barbarina in Mozarts »Le nozze di Figaro« zu erleben. In der Folge konzertierte Nazarova als Solistin in Europa, Russland und Großbritannien und trat im Ensemble des Young Singers Projects bei den Salzburger Festspielen auf.
Nazarova ist Preisträgerin verschiedener internationaler Wettbewerbe. So belegte sie 2013 sowohl den ersten Preis beim Internationalen Duschek-Wettbewerb in Prag als auch beim Project Vocalists-Wettbewerb in Moskau. Zudem ist Nazarova Stipendiatin der Salzburger Hübel Stiftung.
Seit Herbst 2013 ist Nazarova Mitwirkende in der Opernklasse an der Konservatorium Wien Privatuniversität. Hier sang sie u. a. die Rolle der Contessa di Folleville in Rossinis »Il viaggio a Reims« und die Rolle der Serpina in Pergolesis »La serva padrona«. 2014 war sie Finalistin beim Internationalen Hans Gabor Belvedere Wettbewerb in Düsseldorf und gewann den ersten Preis beim Les Azuriales Young Artists Competition in Nizza. In diesem Jahr sang sie zudem die Rolle der Gretel in Humperdinks Oper »Hänsel und Gretel« in einer Aufführung des Staatlichen Symphonieorchesters Vilnius und war in derselben Oper in der Rolle des Taumännchens an der Volksoper Wien zu erleben.