Jörn Linnenbröker
© Urban Ruths

Solist

Jörn Linnenbröker

Jörn Linnenbröker studierte zunächst Theater- und Medienwissenschaften, Pädagogik und Anglistik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Nach dem Magisterabschluss wechselte er an die Universität der Künste nach Berlin, um sich dort in Schauspiel, Tanz und Gesang im Studiengang Musical ausbilden zu lassen. Der Stipendiat der Günter-Neumann-Stiftung und Preisträger des Bundeswettbewerbs Gesang spielte schon während seines Studiums die Titelrolle in »Der Elefantenmensch« am Wiener Theater der Jugend und an der Neuköllner Oper Berlin, wo er zudem Tom Flut in »Erwin Kannes – Trost der Frauen« verkörperte. Zeitgleich war er Teil des Premierenensembles der deutschsprachigen Erstaufführung von »Pinkelstadt« am Berliner Schlossparktheater.

Später übernahm er Rollen wie Sky (»Mamma Mia!«) im Operettenhaus Hamburg und im Theater am Potsdamer Platz Berlin, Junger Scrooge und Marley (»Vom Geist der Weihnacht«) im Theater am Marientor Duisburg, Blaubär (in Walter Moers »Die 13 ½ Leben des Käptʼn Blaubär«), Riff (»West Side Story«) an den Theatern Hagen und Luzern, Michail (in einer musikalischen Adaption von Dostojewskis »Helle Nächte«), Nick Piazza (»Fame«) im Theater Gera-Altenburg, William Murdoch und J. Bruce Ismay (»Titanic – Das Musical«) bei den Thuner Seespielen, Monsieur Lefèvre (»Das Phantom der Oper«) bei den Vereinigten Bühnen Wien, Artie Green (»Sunset Boulevard«) am Stadttheater Klagenfurt, Jean-Michel (»La Cage aux Folles«) in der Berliner Bar jeder Vernunft sowie in »I Love You, Youʼre Perfect, Now Change« im E-Werk Freiburg und in »Love Never Dies« im Wiener Theater Ronacher.

Jörn Linnenbröker ist auch als Schauspieler für Film- und TV-Produktionen tätig. Neben zahlreichen Werbespots war er u. a. in »Gute Zeiten, schlechte Zeiten« (RTL), »In Gefahr« (SAT.1), »Entweder oder« (arte/MDR) und in der internationalen Koproduktion »Der Yalu fließt« (BR/SBS) zu sehen. Der Comedy-Spot »Die Leisigkeit des Steins« lief als Wettbewerbsbeitrag beim Cannes Lions International Festival of Creativity. Der Serienpilot zu »Alex FM«, worin er die Rolle des Sunny verkörperte, wurde beim TV-Festival »Rose dʼOr« in Luzern mit der Goldenen Rose ausgezeichnet. Als Synchronsprecher ist seine Stimme in internationalen Film und TV-Produktionen zu hören.

Neben seiner Tätigkeit bei Theater und Fernsehen ist Jörn Linnenbröker zudem als Kreativ-Konzeptioner in der Event-Branche tätig und coacht Mitarbeiter unterschiedlichster Berufssparten zu den Themen Stimme, Körpersprache und Präsentation.

Am Gärtnerplatztheater debütierte er in der kontinentalen Erstaufführung von »Tschitti Tschitti Bäng Bäng«.